
Phantom im Paradies - Phantom of the Paradise (Mediabook, Blu-ray+DVD) (Version B)
Ursprünglicher Preis
€18,33
-
Ursprünglicher Preis
€18,33
Ursprünglicher Preis
€18,33
€18,33
-
€18,33
Aktueller Preis
€18,33
Lagernd. Versanddauer 1-3 Werktage. Nähere Infos siehe https://glaciergames.at/pages/versand
Erscheinungsdatum: 05.04.2018
Swan, der Tycoon der Popmusik, stiehlt dem Komponisten Winslow ein Manuskript, um seinen Musikpalast "Paradise" einzuweihen. Dem Betrug auf der Spur, gerät Winslow in eine Plattenpresse und wird entstellt. Mit einer Maske über dem Kopf beginnt er seinen Rachefeldzug.
Er verkaufte seine Seele für den Rock 'n' Roll: In Brian de Palmas Oscar- und Golden-Globe-nominiertem Kultfilm erlebt der Zuschauer die dunkle Seite der Musikindustrie in einem schrulligen und schrillen Genremix - mit viel guter Musik.
Extras:
- Neuer Audiokommentar mit Jessica Harper, Gerrit Graham und den Juicy Fruits (Archie Hahn, Jeffrey Comanor, und Harold Oblong aka Peter Eibling) als separate Tonspur.
- Neues Interview mit Brian de Palma (33 min)
- Neues Interview mit Paul Williams über die Musik in "Phantom im Paradies" (35 min)
- Neues Interview mit Make-Up-Genie Tom Burman über den "Phantom-Helm" (4 min)
- Neues Interview mit Produzent Edward R. Pressman (15 min)
- Neu: Alvins Kunst und Technik - Eine Betrachtung des Neon-Posters (12 min)
- Guillermo del Toro interviewt Paul Williams (72 min)
- The Swan Song Fiasco - Eine audiovisuelle Untersuchung der Änderungen in der Postproduktion (12 min)
- Paradise Lost and Found - Alternative Aufnahmen und Filmfehler (14 min)
- Originaltrailer
- Radio- & TV-Spots
- Bildergalerie
"Vor allem dank des psychedelisch inszenierten Horror-Finales elektrisiert De Palmas lustvoll übersteigerte Satire noch heute." (Cinema)
"Ein filmisches Gespenst, das einfach nicht sterben will." (The New York Times)
Erscheinungsdatum: 05.04.2018
Swan, der Tycoon der Popmusik, stiehlt dem Komponisten Winslow ein Manuskript, um seinen Musikpalast "Paradise" einzuweihen. Dem Betrug auf der Spur, gerät Winslow in eine Plattenpresse und wird entstellt. Mit einer Maske über dem Kopf beginnt er seinen Rachefeldzug.
Psychedelisch inszenierte, treffende Karikatur des Musikbusiness.
-
DER Kultfilm von Brian de Palma: "Die meistgefeierte Horrorfantasie unserer Zeit". Remastered und mit über 3 Stunden neuem Bonusmaterial.
-
Mit Oscar-Gewinner Paul Williams als gerissener Musikproduzent, der auch die Oscar- und Golden-Globe-nominierte Filmmusik komponierte.
-
Die neue Beliebtheit des Films führte zu Gesprächen über Comic Books, Remakes und Bühnenadaptationen.
Produktbeschreibung
Der unbekannte Komponist Winslow Leach träumt von einer großen Karriere und legt dem mysteriösen Plattentycoon Swan eine seiner Kompositionen vor. Dieser hintergeht ihn jedoch, indem er die Musik als seine eigene ausgibt, um damit seinen neuen Rock-Palast "Paradise" zu eröffnen. Bei dem Versuch, den Betrug zu verhindern, verbrennt sich Winslow das Gesicht und verliert seine Stimme. Als Phantom hinter einer Maske sinnt er auf Rache: Er will die Eröffnung des "Paradise" in ein Blutbad verwandeln... (1 Blu-ray + 2 DVDs)Er verkaufte seine Seele für den Rock 'n' Roll: In Brian de Palmas Oscar- und Golden-Globe-nominiertem Kultfilm erlebt der Zuschauer die dunkle Seite der Musikindustrie in einem schrulligen und schrillen Genremix - mit viel guter Musik.
Extras:
- Neuer Audiokommentar mit Jessica Harper, Gerrit Graham und den Juicy Fruits (Archie Hahn, Jeffrey Comanor, und Harold Oblong aka Peter Eibling) als separate Tonspur.
- Neues Interview mit Brian de Palma (33 min)
- Neues Interview mit Paul Williams über die Musik in "Phantom im Paradies" (35 min)
- Neues Interview mit Make-Up-Genie Tom Burman über den "Phantom-Helm" (4 min)
- Neues Interview mit Produzent Edward R. Pressman (15 min)
- Neu: Alvins Kunst und Technik - Eine Betrachtung des Neon-Posters (12 min)
- Guillermo del Toro interviewt Paul Williams (72 min)
- The Swan Song Fiasco - Eine audiovisuelle Untersuchung der Änderungen in der Postproduktion (12 min)
- Paradise Lost and Found - Alternative Aufnahmen und Filmfehler (14 min)
- Originaltrailer
- Radio- & TV-Spots
- Bildergalerie
Pressestimmen
"Brian de Palma liefert ein mit originellen Einfällen manchmal sogar überreich gespicktes Porträt einer kaputten Szene, karikiert treffend die grellen Manierismen der Superstars à la Alice Cooper ebenso wie die hysterischen Exaltationen der jugendlichen Fans." (Die Zeit)"Vor allem dank des psychedelisch inszenierten Horror-Finales elektrisiert De Palmas lustvoll übersteigerte Satire noch heute." (Cinema)
"Ein filmisches Gespenst, das einfach nicht sterben will." (The New York Times)